New Work
Anders denken - anders arbeiten
New Work
„Eine neue Art zu leben und zu arbeiten" – markige Worte wie diese lösen bei uns nüchternen, faktenorientierten Ingenieuren zunächst grundlegende Skepsis aus. Doch die hat uns nicht davon abgehalten, uns in den vergangenen Jahren intensiv mit der Philosophie des New Work auseinanderzusetzen. Was wir auf diesem Weg gelernt haben, hat das Selbstverständnis unseres Unternehmens stark gewandelt.
Für uns bedeutet „New Work“ nicht, quietschbunte Konferenzräume einzurichten und Tischtennisplatten aufzustellen. Für uns bedeutet es in erster Linie, uns immer wieder intensiv mit ganz zentralen Fragen auseinanderzusetzen: Warum machen wir die Dinge so, wie wir sie machen? Wo können und müssen wir uns neu erfinden? Und wie wollen wir künftig miteinander arbeiten?
So bildete sich nach und nach die agile, von hoher Eigenverantwortung geprägte Arbeitsweise heraus, die HKL von anderen Unternehmen unterscheidet – und ein offenes, von gegenseitigem Respekt und Vertrauen geprägtes Betriebsklima.

Teilhabe Ob im Tagegeschäft oder bei langfristigen strategischen Entscheidungen: Bei HKL wird nichts über die Köpfe der Mitarbeiter hinweg entschieden. Jeder einzelne Mitarbeiter ist gefragt, sich einzubringen – und trägt einen Teil der Verantwortung.
Lernfähigkeit Bei HKL kann jeder Mitarbeiter seine Leistungs- und Lernziele selbst festlegen – auch über die rein fachlichen Themen hinaus. Das Unternehmen übernimmt die Kosten der Weiterbildung und erteilt Freistellungen für die Bildungstage.
Diversität Hinter unseren besten Projekten stehen keine Einzelkönner, sondern breit aufgestellte Teams. Und diese Teams sind nicht etwa homogen, sondern sie bringen Experten verschiedener Generationen und Disziplinen zusammen. Durch Reibung entsteht Energie!
Sinnstiftung Berufliche Erfüllung finden Mitarbeiter dann, wenn sie eigenverantwortlich handeln und die Konsequenz dieses Handelns erfahren. Wir von HKL entlassen Mitarbeiter in die Selbstverantwortung – und setzen mit zeitgemäßer Führung den richtigen Rahmen dafür.
eigenverantwortlich Wir laden unsere Mitarbeiter ein, selbstbestimmt zu arbeiten – zu Zeiten, die ihrem individuellen Biorhythmus entsprechen. Wir kontrollieren nicht, wann jemand kommt und geht. Uns interessiert nur, dass Aufgaben pünktlich und in bester HKL-Qualität erledigt werden.
kreativ HKL bietet ein Umfeld, in dem jeder sein persönliches Potenzial optimal entfalten kann. Auch kreative, unorthodoxe Lösungswege sind uns willkommen – wenn sie zum gewünschten Ziel führen.
flexibel Flexible Arbeitsorte und -zeiten, Home-Office, Coworking Space – bei HKL ist bereits erprobter Alltag, was für andere Unternehmen in der Branche noch wie Zukunftsmusik klingt. Wir stellen sicher, dass unsere Mitarbeiter Arbeit und Privatleben in Einklang bringen können.
agil Der Verzicht auf Hierarchien sorgt für kurze Entscheidungswege. Statt auf Macht- und Wissenskonzentration in der Führungsebene setzen wir auf die Intelligenz der Gruppe. So bleiben wir anpassungsfähig und können rasch auf Veränderungen reagieren.